Langlauf-Skistöcke
Unterschiedliche Längen je nach Technik
Langlaufstöcke sind deutlich länger als Skistöcke für den Alpin-Skisport. Generell gilt: Für klassisches Langlaufen sollte die Stöcke bis etwa 5 cm unter die Schulter reichen. Für das Skating und Cruising ist die Länge so zu wählen, dass die Stöcke bis zum Kinn oder bis an den Mund des Langläufers gehen.
Die modernen Stöcke für den Ski-Langlauf bestehen in der Regel aus Carbonfasern oder Aluminium, sind mit bequemen Handschlaufen für eine optimale Kraftübertragung ausgestattet. Weiche Griffen sorgen für guten Halt. Die Teller von Langlauf-Skistöcken sind klein und asymmetrisch mit Schwerpunkt entgegen der Bewegungsrichtung.