Langlaufen in Tirol
Die Top Tiroler Regionen zum Langlaufen
Wer beim nordischen Skisport auf Schneesicherheit und eine perfekte Infrastruktur Wert legt, sollte seinen Langlaufurlaub in Tirol buchen. In Tirol bieten zahlreiche erstklassige Langlaufregionen – zertifiziert durch das Loipengütesiegel Tirol – eine vielseitige Auswahl an schneesicheren Loipen von mindestens 50 Kilometern Länge, professionelle Langlaufschulen, qualitätsgeprüfte Langlaufunterkünfte sowie umfassende Serviceangebote und Verleihservices. Selbst in weniger hochgepriesenen Regionen sorgt der engagierte Service dafür, dass stets hervorragend präparierte Loipen zur Verfügung stehen.
Besonders hervorzuheben ist Hochfilzen, eine der bekanntesten und renommiertesten Langlaufregionen in Tirol. Hochfilzen ist ein wahres Zentrum des Biathlonsports und bietet ein umfangreiches Loipennetz, das ideale Bedingungen für den nordischen Skisport schafft. Die Region ist ein fester Bestandteil internationaler Wettkämpfe, wie dem Biathlon-Weltcup, und hat einige der berühmtesten Sportler hervorgebracht.
Bekannte Langläufer und Biathleten, die den Sport geprägt haben, sind unter anderem:
Österreich:
- Teresa Stadlober – Österreichs beste Langläuferin der letzten Jahre, Olympiateilnehmerin und Weltcup-Starterin
- Christian Hoffmann – Olympiasieger 2002 im 30-km-Langlauf
- Alois Stadlober – Einer der besten österreichischen Langläufer der 1980er-Jahre
Deutschland:
- Tobias Angerer – Gesamtweltcup-Sieger im Langlauf
- Kati Wilhelm – Mehrfache Biathlon-Olympiasiegerin und Weltmeisterin
- Fritz Fischer – Biathlon-Legende und Olympiasieger
Ob Sie als Anfänger den Schnupper-Biathlon ausprobieren oder als erfahrener Langläufer die anspruchsvollen Loipen Tirols genießen möchten – hier finden Sie alles, was das Herz eines nordischen Skisportlers begehrt. Neben den perfekt präparierten Loipen stehen zahlreiche Langlaufshops bereit, die Sie mit der optimalen Ausrüstung unterstützen. In Tirol erwartet Sie ein nordischer Skisport der Extraklasse, der durch seine schneesichere Infrastruktur und die erstklassige Betreuung in den Langlaufschulen besticht.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur, Sport und exzellenter Infrastruktur ist Tirol der ideale Ort, um den Langlaufsport in vollen Zügen zu genießen. Besonders Hochfilzen setzt Maßstäbe im nordischen Skisport und repräsentiert Qualität und Tradition im Biathlon sowie im klassischen Langlauf. Planen Sie Ihren Langlaufurlaub in Tirol und erleben Sie, wie es sich anfühlt, auf endlosen, schneesicheren Loipen zu gleiten – umgeben von einer atemberaubenden Alpenlandschaft und einem herausragenden Service, der Ihren Sport perfekt unterstützt.
Wohin zum Langlaufen - gehn wir's an!
Galtür - Paznaun - Ischgl
Das rund 75 Kilometer lange Loipennetz in Galtür und Ischgl spricht Anfänger und ambitionierte Langläufer gleichermaßen an.
Langlaufen im Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal - an der Grenze zum Allgäu - bietet den naturverbundenen Langläufern ein Paradies aus Schnee und Eis. Ein ganz besonderes Langlaufvergnügen mit einem Blick in die Tiroler Bergwelt.
Nauders - Tiroler Oberland - Kaunertal
Ein abwechslungsreiches Loipennetz mit 130 Kilometern wird den Langlauf-Wintersportlern in Nauders und dem Kaunertal präpariert. Beste Infrastruktur und Top-Unterkünfte.
War Ötzi der erste Langläufer im Ötztal?
Das für den Alpin-Skisport bekannte Ötztal bietet auch 35 abwechslungsreiche Loipen für Anfänger und Langlauffanatiker. Bis auf mehr als 2.500 Metern Seehöhe führen die Spuren und bieten ein schneesicheres Langlaufvergnügen im Ötztal.
Olympiaregion Seefeld ist das Tiroler Langlaufmekka
Das Gebiet zwischen Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz ist topografisch gesehen geradezu prädestiniert fürs Langlaufen. Nicht ganz zufällig war die Olympiaregion Seefeld deshalb Austragungsort von nordischen Ski-Weltmeisterschaften und olympischen Bewerben.
Gschnitztalloipe im Wipptal
Das Wipptal bietet gemeinsam mit seinen Seitentälern in den verschiedenen Höhenlagen eine große Vielfalt an Möglichkeiten zum Langlaufen.
Langlaufen im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen
Die Kitzbüheler Alpen bieten von Kitzbühel bis Waidring und dem Pillerseetal mehr als 700 Loipenkilometer im weitläufigen Langlaufgebiet mit Loipen in unterschiedlichsten Profilen.
Langlaufen im Kaiserwinkl
Die Kaiserwinkl-Ferienregion zwischen den Chiemgauer Alpen und dem Kaisergebirge bietet ein rund 250 Kilometer langes Loipennetz.
Langlaufen im schneesicheren Osttirol
Langlaufen im Hochpustertal oder im Lienzer Talboden führt quer durch den Nationalpark Hohe Tauern und gibt den Blick frei in die Dolomiten. In Osttirol erwartet nordische Sportler ein abwechslungsreiches Loipennetz mit 400 Loipenkilometer für klassische Langläufer und Skater.