Langlaufen in Kärnten
Ein sportlicher Langlaufurlaub im Süden
Kärnten ist ein Paradies für Langläufer, die Wert auf anspruchsvolle Loipen, beeindruckende Naturerlebnisse legen und die Ihre Spuren durch die verschneiten Täler und in den beeindruckenden Bergen ziehen möchten. So sonnenreich der Sommer an den vielen Kärntner Seen ist, so schneesicher sind die Langlaufregionen im Winter. Das volle Winterprogramm Kärntens hat speziell für die Langlaufurlauber viel zu bieten.
Eine Auswahl von 10 Regionen mit bester Infrastruktur, herzlicher Gastfreundschaft und gepflegten Loipenkilometer, die für jeden Anspruch viel zu bieten haben. Das garantiert Ihnen der Langlaufurlaub in Kärnten.
Langlauf-Naturerlebnisse in der Nationalpark-Region
Schneesicherheit, über 200 km bestens gepflegtes Loipennetz, das Loipennetz im Oberdrautal
(130 Langlaufkilometer durch das Tal) ist ein gefragtes Zusatzangebot.
Region Nassfeld-Pressegger See/Lesachtal/Weissensee
Neben den 70 Loipenkilometern rund ums Nassfeld finden sich im Lesachtal und am Weissensee weitere attraktive Möglichkeiten zum Langlaufen. Im Lesachtal können Sie auf einem Loipennetz mit gut 60 Kilometern und am Weissensee mit 50 Kilometer Doppelspurloipen und 15 Kilometer Skatingloipen genüsslich über die Loipen gleiten.
Langlaufen in Bad Kleinkirchheim
Bad Kleinkirchheim hat als Ski-Weltcup- und Thermalort eine 8 Kilometer lange sportliche Langlaufloipe zu bieten. Ausgerichtet für beide Stilrichtungen. Weiteres Loipenangebot in der Umgebung am Falkert, auf der Turrach,
in St. Lorenzen oder auf der Hochrindl.
Langlaufen auf der Turracher Höhe
Die Turracher Höhe (1763 bis 2205 Meter Seehöhe) mit Schneesicherheit von Ende November bis Anfang Mai, ist das Langlaufmekka in Kärnten. Hier treffen sich Skitourengeher, Winterwanderer, Schneeschuhwanderer mit den schneeverliebten Langläufern.
Loipen in der Region Katschberg - Rennweg
Mit rund 8 km (hin und retour) gepflegter und gespurter Loipe bietet das Naturschutzgebiet Pöllatal bei Rennweg Langläufern sehr gute Bedingungen inmitten der eindrucksvollen Winterlandschaft.
Langlaufen im Lieser-/Maltatal
Verschneite Wälder in stiller Natur erwarten die Langläufer. Gastlichkeit und Loipenzauber begeistern die Sportler. Die Langlauf-Loipen führen durch‘s unberührte Weiß und mit der Loipe Gmünd/Karnerau in Richtung Maltatal wird ein besonderes Gustostück geboten.
Region Villach - ein Langlauf-Paradies
Anfänger und Fortgeschrittene lieben das Loipennetz in der Region Villach. Ein Tipp ist die Loipe am Dobratsch (Alpengarten): schneesicher, zwischen 1400 m und 1800 Seehöhe und mit sensationellem Panoramablick. Beeindruckende Aussicht bei bester Schneelage gibt es auch auf der Gerlitzen Alpe und im familienfreundlich im Bleiberger Hochtal. Die Villacher Alpenarena kann mit einer beleuchteten Loipe und besten Bedingungen punkten.
Langlaufen in der Region Klopeiner See/Südkärnten
Wer in der Region Klopeiner See - Südkärnten Langlaufen gehen will, ist in der Langlaufarena Pirkdorf in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg richtig. Die sowohl klassisch als auch für Skater angelegte Natur- und Kunstschneeloipe verfügt über eine Gesamtlänge von rund 10 Kilometer.
Über 100 Kilometer Loipennetz in der Region Lavanttal
Mit einem Loipennetz von mehr als 100 Kilometer gilt das Lavanttal als Paradies für Langläufer. Hier haben Sie die Möglichkeit das Langlaufen zu erlernen und auch Ihr technisches Können zu verbessern.
Langlaufen in der Carnica-Region Rosental
Im Bodental erwarten Sie 10 Kilometer gespurte Loipen. Auch in Zell führt Sie die Spur Ihrer Langlaufski über verschneite Wiesen und in der Sonne gleiten Sie durch glitzernde Wälder. Bei guten Schneeverhältnissen können Sie auf der Karawankenblickloipe in Köttmannsdorf oberhalb der Nebelzonen Ihre Runden ziehen.
St. Jakob/Rosental bietet eine 3,5 km lange, beleuchtete Loipe, die bereits ab Ende November künstlich beschneit wird.